|
anonym Kein Bock auf Black Friday, Werbung und Kapitalismus?Macht mit bei den ZAP Games!Z.A.P. (Zone Anti-Publicit?) ist Franz?sisch und steht f?r Werbefreie Zone. Bei den ZAP Games stellen sich Menschen weltweit der Werbeindustrie und Konsumkultur entgegen. ?
Westsahara Solidarit?t in Berlin An der Demo f?r die Freiheit der Westsahara, mit Auftaktkundgebung vor der marokkanischen Botschaft (Niederwallstr.39) in Berlin-Mitte und anschlie?endem Protestlauf zum Ausw?rtigen Amt, nahmen 80 bis 100 Personen teil.?Soweit bekannt, war es die erste Kundgebung seit sehr langer Zeit vor der marokkanischen Botschaft. Anlass der Demonstration im Rahmen der bundesweiten Aktionswochen f?r die Westsahara war der 50. Jahrestag am 6. November vom sog. ?gr?nen Marsch? von 1975; ein damals von Marokko inszenierter Einfall tausender Siedler*innen in die Westsahara mit Flankierung durch marokkanischem Milit?r, um die Westsahara zu besetzen.? Nach einigen Redebeitr?gen und sahrauischer Musik versuchte die marokkanische Botschaft mit einer eigenen Soundbox aus einem Fenster mit patriotischer und ?Gro?raum?-nationalistischer Musik zu st?ren. Zus?tzlich hatten sie hinter einem weiteren Fenster eine Kamera zur ?berwachung des Protests angebracht. Durch die Provokation der Botschaft mit ihrer lautstarken Boom-Box wurde die Auflage der Polizei hinf?llig, dass die Protest-Kundgebung die Botschaft nicht beschallen d?rfe, und so wurden auch von Seiten der Kundgebung die Lautst?rke-Regler auf maximal hochgedreht, was insgesamt f?r maximale Aufmerksamkeit in dem ansonsten sehr ruhigen Mini-Viertel rund um den Hausvogteiplatz in Berlin-Mitte sorgte. Vor der marokkanischen Botschaft gab es Redebeitr?ge von der sahrauischen Diaspora, ein anarchistisch-feministischer Beitrag gegen Kolonialismus, und von Solidarit?tsgruppen. Au?erdem wurde eine Pressemitteilung der Frente Polisario, der Organisation der Freiheitsbewegung der Westsahara, verlesen. Ein Gastbeitrag aus Leipzig machte dar?ber hinaus auf die krasse Situation der sahrauischen Gefangenen in den Folterkn?sten Marokkos aufmerksam.
Goerli 24/7 Das erste neue Drehkreuz in ?vandalismussicherer Ausf?hrung? zur zuk?nftigen Schlie?ung des G?rli hat die erste Nacht wohl nicht ?berlebt. Offensichtlich wurden mehrere Befestigungen gel?st und das Mittelteil fehlt komplett. Da hat die neue Security mit Wachhund wohl nicht gut aufgepasst? Nach dieser morgendlichen Entdeckung sind wir gespannt auf den weiteren Verlauf des Zaunbaus. F?r einst?rzende Zaunbauten! Unser G?rli bleibt offen! ?
Thomas Mit zunehmender technischer Entwicklung erweitern auch Polizei und Justiz ihre Methoden: ob es erst die Fingerabdruckspuren waren, sp?ter die DNA-Tests und nun, mittels k?nstlicher Intelligenz, sogenannten?digitale Rig, eine Abstraktion des menschlichen Skeletts. An der Verwendung in Strafverfahren gibt es fundierte Kritik. Deshalb hier eine kurze ?bersicht und der Versuch einer Einordnung.?
Kein vergeben! Kein Vergessen! Am 21. November j?hrt sich der Todestag von Silvio Meier zum 33. mal. Gleicherma?en j?hrt sich der rassistische Brandanschlag im Schleswig-Holsteinischen M?lln zum 33. Mal, welcher Ay?e Yilmaz, Bahide Arslan und Yeliz Arslan das Leben kostete.Ihnen und allen anderen Opfern rechter Gewalt wollen wir gedenken. Gleichzeitig wollen wir rechte Strukturen und Treffpunkte offenlegen, um die potentiellen um die potentiellen T?ter*innen von Morgen in ihrem Handeln einzuschr?nken. Kommt mit uns auf die Stra?e und zu den Veranstaltungen im Vorfeld des Wochenendes. Niemand ist vergessen! ?
ACABB2025 ? english below ? Vom 7. bis 9.11. findet die ACABB - Anarchistische Zusammenkunft und Buchmesse im Mehringhof in Berlin statt. Nun ist das vorl?ufige Programm mit Veranstaltungen zu vielf?ltigen Themen des Anarchismus fertig. Au?erdem haben sich viele B?chertische mit z?ndenden Ideen angek?ndigt. Und nat?rlich freuen uns auf regen Austausch, auf neue Bekanntschaften und auf Inspiration f?r Konkretes. Das Programm findest du hier: acabb.noblogs.org/program ?
Nathalie und Manuel Wie bereits berichtet wurden wir (Nathalie und Manuel) am 22. September ?berraschend aus der Haft entlassen. (es folgt ein kurzes Update ?ber die Entlassung und die ersten Wochen danach und die nachtr?gliche Ver?ffentlichung eines offenen Briefes aus den Kn?sten vom August 2025)
anonym Am 05.11.25 findet um 13.00 Uhr ein weiterer Prozess am Amtsgericht Leipzig im Kontext des Tag-X-Kessels statt. Angeklagt ist eine Person, der Widerstand gegen Vollstreckungsbeamt*innen vorgeworfen wird.
Antimilitaristisches Aktionsnetzwerk Gleich in mehreren St?dten schlagen Beh?rden?Alarm wegen?bundeswehrkritischer?Plakate und verfolgt die angeblichen ?belt?ter:innen. Bundesweit kritisierten Aktivist:innen zum ersten ?nationalen Veteranentag? mit sogenannten Adbustings Nazi-Strukturen im? Milit?r. Nun ermittelt die Polizei in Schwerin, Stralsund, T?bingen und Dresden.?Im Mecklenburg-Vorpommern war die Aktion sogar Thema im Innenausschuss des Landtages. ?Wir freuen uns, dass die Polizei unseren Plakaten so viel Beachtung schenkt?, sagt Kai N. Krieger, Sprecher:in des Antimilitaristischen Aktionsnetzwerks: ?Sch?n w?re nur, wenn sie den Inhalt beherzigen und etwas gegen Nazis in Polizei und Milit?r tun w?rden. Doch leider verfolgen die Beh?rden mal wieder lieber Meinungs?u?erungen, die ihr nicht passen.?
anonym ?(?bersetzt von bureburebure.info) Seit dem 11. Oktober ist der Bahnhof illegal besetzt. Wir haben die ersten anstrengenden Tage voller Angst und Hoffnung, Furcht und Freude hinter uns, die eine solche Situation mit sich bringt. Die Festsetzung eines neuen Verhandlungstermins auf den 5. November verschafft uns eine kleine Atempause und die M?glichkeit, wieder zu Atem zu kommen. Wir wissen noch nicht, ob wir ab dem 6. November (erneut) rechtm??ig ger?umt werden k?nnen oder ob das Urteil zu einem sp?teren Zeitpunkt gef?llt wird. Die aktuelle Situation sch?tzt uns auch nicht vor der realistischen M?glichkeit einer illegalen R?umung, ganz zu schweigen von der Gefahr von Angriffen und den seit einigen Tagen zunehmenden Provokationen durch die Ordnungskr?fte. Es gibt also noch viel zu tun, sowohl f?r uns vor Ort als auch f?r Sie, die uns unterst?tzen m?chten! Im Folgenden m?chten wir Ihnen einen kurzen (sicherlich unvollst?ndigen) ?berblick ?ber die Situation geben... ? |